Die BF Medien - Bayreuths vielseitige Zukunft
Die Festspiele sollen auf behutsame Weise einem möglichst breiten Publikum zugänglich gemacht werden und somit in der Begehrlichkeit auch über Jahrzehnte hinaus gefestigt und gestärkt werden. Somit trägt die BF Medien wesentlich dazu bei, die Werke Richard Wagners nicht nur für ein begrenztes Publikum zugänglich zu machen, sondern das Schaffen Richard Wagners jedem Kunst- und Kulturinteressierten näher zu bringen.
Aus diesem Grund werden die BF Medien pro Festspieljahr auch eine Produktion auswählen und diese audiovisuell auswerten. Am Aufführungstag wird die Produktion bei freiem Eintritt auf eine Großbild-Videowand in Bayreuth innerhalb der Siemens Festspielnacht übertragen und auf der durch die BF Medien gestalteten Homepage der Bayreuther Festspiele als Live-Stream bereitgestellt.
Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bayreuther Festspiele realisiert die BF Medien darüber hinaus gemeinsam mit ihren Partnern zahlreiche weitere Projekte - von Gastspielreisen der Festspiele, über die Produktion einer Kinderoper bis zur Gestaltung der Homepage mit einem umfassenden multimedialen Angebot.
Erfahren Sie auf diesen Seiten mehr über unsere Arbeit, unsere Planungen und unsere Projekte, und erleben Sie, wie vielseitig die Bayreuther Festspiele auch außerhalb der Festspielsaison sein können!